Vertragsgegenstand
1. Die im folgenden Mieter genannte, unterzeichnende Person erhält von Hans Freundshuber als Vermieter eine Trommel zum ordnungsgemäßen Gebrauch. Der Mieter haftet für jegliche Schäden durch unsachgemäße Behandlung oder mutwillige Beschädigung. Er hat bei notwendig werdenden Reparaturen einen umgehenden Rücktransport zur Werkstatt des Vermieters zu veranlassen. Der Mieter trägt die Kosten für die Reparatur und den Rücktransport. Reparaturen erfolgen während der Mietzeit ausschließlich durch den Vermieter.
Mietpreis
2. Der monatliche Mietzins beträgt ____ Euro und wird zum 10. jeden Monats vom Vermieter mittels Bankeinzug erhoben. Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, daß der Betrag zum 10. des Monats auf dem angegebenen Konto zur Verfügung steht. Eventuell anfallende Storno- und sonstige Bankgebühren etc. gehen zu Lasten des Mieters. Der Mieter hat den Vermieter von etwaigen Änderungen der Bankverbindung oder der Adresse unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
Kündigung
3. Der Mieter kann den Mietvertrag jeweils bis zum 9. eines Monats durch Rückgabe der Trommel beenden. Dieser gilt dann als beendet, wenn die Trommel in ordnungsgemäßem Zustand beim Vermieter eingetroffen ist. Eventuelle Transportkosten trägt der Mieter.
4. Der Vermieter kann das Mietverhältnis dann vorzeitig beenden und die sofortige Rückgabe der Trommel verlangen, wenn
a) der Mieter mit mehr als zwei Monatsmieten in Verzug gerät.
b) der begründete Verdacht der nicht ordnungsgemäßen Behandlung oder Verwendung besteht.
c) der Mieter die Wartung und Reparatur der Trommel nicht durch den Vermieter oder einen von ihm beauftragten Dritten vornehmen läßt.
d) die Beeinträchtigung des Eigentums des Vermieters an der Trommel zu besorgen ist.
Es bleibt dem Mieter vorbehalten auch in diesen Fällen das Eigentum vorzeitig durch Zahlung des Restbetrags zu erwerben.
Kaufrecht
5. Die Mietvertragsdauer beträgt 24 Monate. Der Vertragszeitraum beginnt mit Eingang der ersten Miete. Hat der Vertrag den gesamten Zeitraum bestanden und wurden alle 24 Monatsmieten bezahlt, geht die Trommel durch das Bezahlen des Restwerts von 2 Euro in das Eigentum des Mieters über. Die Gesamtsumme aller 24 Monatsmieten zzgl. des Restwerts beträgt: ____ Euro. Die Trommel bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Monatsmieten sowie des Restwertes Eigentum von Hans Freundshuber und darf somit bis zu diesem Zeitpunkt weder verliehen, verpfändet noch verkauft werden.
6. Der Mieter kann das Eigentum an der Trommel dadurch vorzeitig erwerben, daß er den gesamten Restbetrag aller noch fälligen Monatsmieten sowie den Restwert auf einmal bezahlt. Entschließt er sich vor der Abbuchung der vierten Monatsmiete zu diesem Schritt, ist lediglich der aktuell gültige Kaufpreis laut Preisliste ( ___ Euro), abzüglich der bereits geleisteten Monatsmieten, zu zahlen.
Widerrufsbelehrung
7. Die auf den Abschluß des Mietkaufs gerichtete Willenserklärung des Mietkäufers wird erst dann wirksam, wenn der Mietkäufer sie nicht binnen einer Frist von einer Woche schriftlich widerruft. Die Widerrufserklärung des Mietkäufers ist an den Mietverkäufer Hans Freundshuber, Rothof 27, D-94152 Neuhaus zu richten. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag nach Aushändigung dieser Urkunde. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
|